Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Hagen ist verantwortlich für die Aufgabengebiete Brandschutz, technische Hilfeleistung, Rettungsdienst, Zivil- und Katastrophenschutz und besteht aus ca. 350 hauptamtlich Mitarbeitenden an derzeit zwei (perspektivisch vier) Feuer- und Rettungswachen sowie ca. 750 Einsatzkräften in 22 Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr.
Die Berufsfachschule Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Hagen steht als staatlich anerkannte Lehranstalt für den Gesundheitsfachberuf Notfallsanitäter*in für eine praxisorientierte Aus- und Fortbildung. Hierbei setzen wir auf vielfältige Unterrichtsmethoden und umfangreiches praktisches Training. Neben den Ausbildungskräften der Stadt Hagen absolvieren Teilnehmende verschiedener nordrhein-westfälischer Dienststellen die Ausbildungsangebote der Berufsfachschule Rettungsdienst. Ebenso durchlaufen jährlich über 500 Angehörige des Rettungsdienstes die Angebote im Rahmen der rettungsdienstlichen Fort- und Weiterbildung.